Datenschutzerklärung
Diese Hinweise zum Datenschutz gelten ausschließlich für Firma Ing. Maximilian
Reithuber GmbH unter www.reithuber.com
Nachstehende Datenschutzerklärung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich
Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Webseite und
zur allgemeinen Verarbeitung von Daten verarbeiten.
1. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten
keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über
das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt
sein.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
• XSRF-Token: Um Hacker Attacken zu erschweren, wird nach Ablauf der Sitzung
gelöscht
• hs: Session, aus Gründen der Sicherheit, wird nach Ablauf der Sitzung gelöscht
• svSession: Kommunikation zwischen Seitenbesucher und Seitenbetreiber (Chat),
Speicherdauer 2 Jahre und 1 Monat
2. Google Maps
Auf unserer Kontaktseite setzen wir den Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist
ein Service der Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA. Durch die Einbindung des Dienstes auf unserer Seite werden
mindestens folgende Daten an Google, Inc. übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des
Besuchs der Website, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website
(Referer), die Kennung des Browsers (User-Agent) sowie Suchbegriffe.
Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto
innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht.
Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn
Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung
des Buttons ausloggen. Google, Inc. speichert diese Daten als Nutzungsprofile und
nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten
Gestaltung seiner Webseite.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei
Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen. Weitere Informationen
zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google, Inc.
erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Mit Nutzung des Google
Maps-Dienstes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Google, Inc.
einverstanden. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch die Firma Ing. Maximilian
Reithuber GmbH erfolgt nicht.
3. Aufbewahrungsfristen und Datenkategorien
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben (Ausnahme
Auftragserfüllung) und an kein Drittland übermittelt. Sollten uns Anfragen erreichen, für die
Vertriebspartner anderer Länder zuständig sind dann geben wir Ihre Daten an diese
Vertriebspartner weiter, löschen alle Daten unverzüglich und der Vertriebspartner gilt dann
als Verantwortlicher für diese Daten.
Mit den Auftragsverarbeitern wurden datenschutzrechtliche Verträge geschlossen.
Wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
zum Zwecke einer Auftragsanbahnung, bzw. eines konkreten Auftrags (Grundlage Vertrag
oder Vertragsanbahnung).
Die Daten, die dabei erhoben werden sind: Firmenname, Name, Adresse, PLZ, Ort,
Telefonnummer und E-Mail Adresse.
Die personenbezogenen Daten werden aufgrund gesetzlicher Grundlagen wie folgt
gespeichert:
Rechnungen max. 9 Jahre lt. § 132 Abs. 1 BAO inkl. Rumpfjahre
Angebote max. 3 Jahre lt §190, 212 UGB
Kontaktdaten max.9 Jahre nach letztem Auftrag um weitere Lieferungen
reibungslos zu ermöglichen; aufgrund berechtigtem Interesse
4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung
Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde
beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Diese können Sie wie folgt
erreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-25 69
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir möchten unseren Kunden immer ein attraktives und aktuelles Angebot präsentieren.
Insbesondere aus diesem Grund können Aktualisierungen dieser Datenschutzmitteilung
erforderlich werden. Wir raten Ihnen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen auf dieser
Seite zu informieren.
6. Ihr Ansprechpartner bei der Firma Ing. Maximilian Reithuber GmbH
zum Datenschutz
Die von Ihnen übermittelten Daten werden bei uns durch geeignete technische und
organisatorische Mittel geschützt, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen,
Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und
organisatorischer Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert.
Sie können jederzeit schriftlich gemäß dem geltenden Recht anfragen, ob und welche
persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir werden Ihnen dann eine
entsprechende Mitteilung zusenden.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer
persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
Ing. Maximilian Reithuber GmbH
Uwe Reithuber
Mitterweg 28
4550 Kremsmünster
E-Mail: office@reithuber.at
07583 / 7302
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Söllradl Software GmbH
Dipl.-Ing. Gerhard Söllradl
Rathausplatz 6
4550 Kremsmünster
info@soellradl.com
07583/51166 50
Stand: 25.5.2018